- Am besten Eier mit Raumtemperatur verwenden. Für Eier aus dem Kühlschrank muss mehr Kochzeit eingerechnet werden – ca. 1 Minute. Die Kochzeit hängt ausserdem von der Größe ab, bei großen Eiern ungefähr eine Minute mehr zugeben.
- Topf zweifingerhoch mit Wasser füllen, Wasser zum Kochen bringen, Eier hineinlegen und Deckel aufsetzen. Temperatur zurückdrehen, so dass das Wasser noch leicht sprudelt.
Kochzeiten für mittelgroße Eier
-
4 Minuten – das Ei ist wachweich
- 6 Minuten – Eiweiss fest, Dotter weich
- 8 Minuten – das Ei ist hart.
Kalt abschrecken, damit das Resultat wie gewünscht ausfällt und das Ei nicht weitergart.
Grundrezept Rührei
- Eier aufschlagen, in einer Schüssel mit einer Gabel leicht verquirlen, würzen.
- Ein Stück Butter oder Margarine bei mittlerer Hitze in einer Pfanne zerlassen.
- Die Eiermasse hineingeben und stocken lassen, dabei mit einem Löffel oder Holzschaber immer wieder auflockern, bis die flüssige Eimasse fest geworden ist, aber noch locker-flockig ist.
Pro Person: 2-3 Eier
Für die Pfanne: je nach Größe 1 TL bis 1 EL Fett oder Olivenöl. Cremiger wird das Rührei durch Zugabe von Sahne, Milch, Frischkäse oder ähnlichem; ca. 1 EL pro Portion.
Zum Frühstück oder als Snack
- Kraftvoll: mit gebratenen Pilzen und gehackter Petersilie
- Vitalstoffreich: auf Vollkornbrot mit frischer Kresse
- Bunt: mit gedünstetem Gemüse, Erbsen, Karotten oder Spinat
- Mediterran: mit gehackten Tomaten und geriebenem Käse
- Hot: Chili frisch oder gemahlen unter die Eimasse geben
HERBAMARE® – Würzen mit purem Genuss