Home / Themen / Säure-Basen-Haushalt / saure und basische lebensmittel
Saure oder basische Lebensmittel
Welche Lebensmittel sind basisch oder sauer?
Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alles, was sauer schmeckt, im Organismus auch sauer wirkt. Das hat lange Zeit zu einer Verwirrung geführt. Als Faustregel darf gelten:
-
Eiweißreiche Nahrungsmittel reagieren im Körper überwiegend sauer.
-
Pflanzliche Lebensmittel mit ausgeprägten Mineralstoffanteilen (also möglichst roh und naturbelassen) bilden während des Stoffwechsels im Körper eher basische Bausteine.
Was wirkt wie: basisch oder sauer?
Machen Sie den Test mit dem PRAL-o-Meter:
Stark basische Lebensmittel:
- alle unreifen Früchte
- Gemüsesäfte
- Fruchtsäfte, vor allem Zitronensaft
- Weizenkeime
- Sprossen, Kresse
- Sauerkraut
- Kräutertee / Grüntee
- Gemüse und Blattsalate wie Gurken, Kohl, Löwenzahn, Endivie, Tomaten, Spinat
- Zucchini, Kürbis, Karotten, Rettich, Kohlrabi, Lauch, Nüsslisalat, Auberginen,
- Sellerie, Kartoffeln, Rucola, weiße Bohnen, Zwiebeln, Knoblauch
- Wurzelkraft, Spirulina, Weizengrassaft
- Amaranth
- Sonnenblumenkerne, Sesamsamen
- Pinienkerne
- Carob / Johannisbrotkernmehl
- Steinobst: Kirschen, Zwetschgen, Aprikosen, Pfirsiche,
- Joghurt, Dickmilch, Sauermilch, Kefir
- mehrere Stunden alte Molke
Schwach basische Lebensmittel
- Früchte wie Feigen, Rosine, Bananen, Zitronen, Kirschen, Melonen, Weintrauben, Pfirsische, Erdbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren etc.
- Buttermilch
- Rohmilch
- Quinoa, Hirse, Dinkel, Gerste / Graupen, Buchweizen
- Dinkelkeime
- Getreidekaffee
- Avocado
- Honig
- Linsen
- Bohnen grün, gelb und weiß
- Erbsen, Mais, Blattsalate
- Naturbelassene pflanzliche Öle
- Kastanien, Mandeln, Paranüsse
- Dörrobst, außer Aprikosen
- frische Molke
- Mandelgetränke
- alkalische Mineralwasser
- Kaffee
- Rotwein
Saure Lebensmittel
- Milch, Quark, Sahne/Rahm
- Fleisch, Geflügel, Wurst
- Fisch, Meeresfrüchte
- Eier
- Käse
- alle raffinierten und gehärteten Öle und Fette
- Erdnussöl
- Teigwaren
- Sojabohnen
- raffinierter Zucker
- Süßwaren, süßes Gebäck
- Schwarztee, Kakao, Bier
- Limonade, Colagetränke