Vom Nutzen digitaler Programme auf Handy & Co., die App-Tipps der Redaktionfür Sie zusammengestellt. Teil 2 des Artikels «Digitale Helfer» aus den Gesundheits-Nachrichten vom Mai 2013
Glaubt man der US-amerikanischen Soziologin Sherry Turkle, ist das Smartphone für viele kein Gerät mit reinem Nutzwert mehr, sondern fühlt sich bereits wie ein Teil des eigenen Körpers an. Laut Schätzungen sollen im Jahre 2014 eine Milliarde Menschen ein solches Handy besitzen. Auch im medizinischen bzw. Gesundheitsbereich kann das Smartphone eingesetzt werden. Die sogenannte «Smartphone-Medizin» bietet einige nützliche Helfer für den täglichen Umgang mit Blutzucker, -druck und Herz-Kreis-Lauf oder einfach als Fitnesscoach. Aus den Hunderten Apps haben wir hier ein paar für Sie ausgewählt, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Nicht vergessen: Apps ersetzen keinen Arztbesuch!
Haben Sie weitere Tipps oder Erfahrungen mit Apps gemacht? Schreiben Sie an die Redaktion: info@avogel.de
AppzumArzt: kostenlos
Die App benachrichtigt Benutzer bei anstehenden Vorsorge-Untersuchungen zu 13 Krankheiten (von Herz-Kreis-Erkrankung bis Gebärmutterhalskrebs), Impfungen und Zahnchecks. Praktischerweise können Profile für die komplette Familie angelegt werden.
Apotheke vor Ort: kostenlos
Die App bietet einen Überblick über das gesamte Service- und Leistungsangebot der ausgewählten Apotheke: direkter Zugang zur Homepage, Apothekennotdienst mit Entfernungsabgaben sowie Lage- und Anfahrtsplan und Kontakt- und Rückruffunktion. Ein Medikamenten-Scanner ermöglicht die Information zu Medikamenten aus der Arzneimittel-Datenbank.
Arznei aktuell: kostenlos
Die App enthält alle relevanten Informationen zu allen verschreibungs- und apothekenpflichtigen Medikamenten in Deutschland, welche Wirkstoffe ein bestimmtes Arzneimittel enthält, was es kostet und welche Nebenwirkungen es hat.
Blutdruck Daten: kostenlos
Die App dient der grafischen Auswertung von Blutdruckwerten. Allerdings müssen systolische und diastolische Werte zusammen mit dem Puls und Datum/Uhrzeit erst eingegeben werden. Empfehlenswert für alle, die ihr altes Blutdruckmessgerät weiterhin nutzen wollen.
Withings: kostenlos
Ist eine App mit der sich neben Blutdruck auch das Gewicht verwalten lässt. Zusätzlich zur kostenlosen App bietet das Unternehmen auf seiner Webseite u.a. ein Blutdruckmessgerät für das iPhone sowie eine Waage zur Gewichtskontrolle an.
iHealth: kostenlos
Ein Blutdruckmesssystem für den iPod touch, das iPhone und iPad mit Tagebuch für die Verfolgung der Blutdruckmessungen sowie interaktive Grafiken, Durchschnittsberechnung, WHO-Klassifikation und ein Bereich mit häufig gestellten Fragen. Das passende Blutdruckmessgerät kann auf verschiedenen Online-Shops erworben werden.
iBg Star Diabetes-Manager-App: kostenlos
iBGStar ist eine Diabetes-Management-App zur Protokollierung und Verwaltung von Blutzuckermesswerten, der Kohlenhydrataufnahme und Insulindosen. Diese können automatisch in die App übertragen und überwacht und die Ergebnisse per E-Mail weitergeleitet werden. Das Zusatzgerät zur Messung des Blutzuckers ist auf der Webseite des Unternehmens erhältlich.
Notfallmedizin pocket: 6.99€
Für alle, die im Rettungsdienst tätig sind mit praktischem Fachwissen allen wichtigen Notfällen von A-Z und Notfallmedikamenten von A-Z mit Dosisangaben für Erwachsene und Kinder, Kontraindikationen, Nebenwirkungen und Besonderheiten.
Rauchfrei Pro: 0,89 €
Dem aufhörwilligen Raucher werden bei Rauchfrei Pro nicht nur Tipps gegeben, mit welcher Methode der Glimmstengel am besten stecken bleibt, sondern auch mit automatisierten Motivationsnachrichten dafür sorgt, dass das auch so bleibt.
ReSound: kostenlos
Wer ein Hörgerät von ReSound besitzt, kann mit der App sein Hörgerät auf die verschiedenen Situationen wie Restaurant oder TV einstellen.
Hörtest für alle: kostenlos
Mit der App lässt sich eine Schallpegelmessung zur Ermittlung der Umgebungslautstärke sowie ein Hörtest zur Prüfung des Gehörs durchführen.
Rücken Profi HD: kostenlos
Bei Rücken Profi HD gibt es neben vielen Informationen zur Wirbelsäule auch ein Schmerztagebuch sowie gezielte Übungsbeispiele für die Rückengymnastik.
Pollen App: kostenlos
App vom Österreichischen Pollenwarndienst, der in Zusammenarbeit mit der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) eine Vorschau für drei Tage in Ihrer Region zur Verfügung stellt. Ttäglich aktualisierte Pollenflugvorhersage für Deutschland nach Städten inklusive einem Pollenlexikon.
Gratis Schrittzähler: kostenlos
Die App Gratis Schrittzähler kann über GPS und Neigungssensoren viel genauer messen, welche Wegstrecke jemand zurückgelegt hat. Herkömmliche Schrittzähler, die nur durch die Schüttelbewegung Schritte registrieren, sind leicht auszutricksen.
Runtastic: kostenlos
Eine der besten Apps für Jogger, Radfahrer und Walker. Es werden Distanz, Zeit, Geschwindigkeit und Tempo aufgezeichnet sowie Höhenmeter und die verbrauchten Kalorien. Die zurückgelegte Strecke lässt sich auf einer Karte darstellen. Und in einem Trainingstagebuch festhalten.
Heilkräuter-Lexikon: 2.69€
Das Heilkräuter Lexikon bietet mit über 300 Einträgen für Heilpflanzen sowie 149 Symptome ein umfangreiches und sehr gut sortiertes Nachschlagewerk über Naturpflanzen.
Code Check: kostenlos
Bietet eine Datenbank zu E-Nummern und kosmetische Inhaltsstoffen. Zeigt Nährwertangaben sowie Testberichte und Kommentare von Nutzern von Code Check. Erkennt angeblich über 11 Mio. Produkte.
Kalorienzähler - Lifesum: kostenlos
Mit dieser App kann man sich einen Gewichtsplan sowie individuelle Gewichts- und Ernährungsziele festlegen. Ausserdem verfügt die App über einen Strichcode-Scanner und funktioniert ohne Internetverbindung. Eine vollständige Datensicherung und Synchronisation ist aber nur über die www.lifesum.com möglich. Für alle Funktionen muss ein monatliches Abo gelöst werden.
Vitamine & Mineralien: kostenlos
Diese App informiert über die für den Menschen am wichtigsten Vitamine und Mineralstoffe (13 Vitamine und 19 Mineralstoffe) in Form eines Lexikons mit Informationen zu Vorkommen, Geschichte, Mangelerscheinung, Überdosierung und andere nützliche Hintergrundinformationen.