Wie unser gesamter Organismus so altert auch die Haut. Ob langsamer oder schneller hängt unter anderem von der Veranlagung, aber auch stark von Umwelteinflüssen wie Licht, Wind, Sonneneinstrahlung etc. ab. Insbesondere bei starker Sonneneinstrahlung bilden sich freie Radikale. Diese zellschädigenden, oxidierenden Substanzen beschleunigen den Alterungsprozess, indem sie die Hautzellen angreifen. Folge: Die Haut altert schneller.
Eine konsequente Vorbereitung der Haut auf die kommende Sommersaison sollte daher nicht nur auf rein äußerliche Massnahmen wie z.B. Peelings, pflegende Cremes mit UV-Schutz sowie spezielle Sonnenschutzprodukte beschränkt werden, sondern auch mit «hautfreundlichen» natürlichen Substanzen innerlich erfolgen. So können Sie auch ganz sicher sein, dass Ihre Haut unbeschadet die schönste Zeit des Jahres überstehen wird.
Die zum innerlichen Hautschutz notwendigen Vitalstoffe wirken Stoffwechselvorgängen, die am Prozess der Hautalterung wesentlich beteiligt sind, entgegen. So werden nicht nur die freien Radikale abgefangen und unschädlich gemacht, sondern auch gleichzeitig die Zellerneuerung und die Neubildung von Collagen (Bindegewebsfasern) stimuliert.
Hierbei spielen vor allem die stark zellschützenden Vitamine C und E eine bedeutende Rolle. Sie besitzen die Fähigkeit, schädliche freie Radikale im Körper abzufangen und unschädlich zu machen. Vitamin C fördert außerdem den Aufbau und die Neubildung von Collagen in der Haut und steigert zudem die Abwehrkräfte.
Neben diesen beiden Vitaminen ist eine optimale Versorgung mit Beta-Carotin wichtig. Carotinoide kommen in vielen Pflanzen, Gemüse und Früchten als natürliche Farbstoffe vor, die diese vor schädigendem Lichteinfluss schützen. Der Körper kann wiederum bei Bedarf Beta-Carotin in Vitamin A umwandeln. Es ist u. a. für den Aufbau und die Regeneration des Epithelgewebes zuständig. Epithelgewebe sind flächenhafte Zellverbände, die sowohl die äußeren als auch die inneren Körperoberflächen bedecken (Deckgewebe).
Außerdem ist Vitamin A «das Augenvitamin» schlechthin. Ein positiver Nebeneffekt ergibt sich aus der chemischen Struktur von Beta-Carotin: mit seiner eigenen Farbkomponente intensiviert es die natürliche Hautbräune und sorgt für ein gesünderes und frischeres Aussehen. Eine 3-4-wöchige Kur vor der Urlaubszeit sowie eine Anreichung des Speiseplanes mit Vitamin C-, Vitamin E- und Beta-Carotin-haltigen Obst, Früchten und Gemüse reicht völlig aus, um optimal in die Urlaubssaison 2008 starten zu können.