Die Haut rötet sich, reagiert gereizt, wird trocken, rau oder gar rissig; Unreinheiten und Juckreiz treten auf. Besonders strapaziert wird das meist ungeschützte Gesicht. Auch fur Menschen mit chronischen Hauterkrankungen ist der Winter eine schwierige Zeit, in der ihre Beschwerden sich oft verstärken. Naturkosmetik aus Heilpflanzen in Form von Cremes, Lotionen und Masken lindern und pflegen.
Naturkosmetik von A.Vogel im Überblick
Das Angebot an Kosmetika aus Frischpflanzen-Extrakten von A.Vogel umfasst Cremes für gereizte und beanspruchte Haut, Johannisöl zur Wundheilung sowie Zahnpasten.
Hafer für die Haut
Naturkosmetik zum Essen...? Ja, bei gereizter oder unreiner Haut kann eine Maske aus Hafer helfen. Seine reizmildernde Wirkung verdankt der Hafer vielen Wirkstoffen wie z.B. Polyphenolen oder dem Beta-Glucan.
Johanniskraut
Johanniskraut ist für seine beruhigende Wirkung bekannt. Vor allem spröde, schuppige oder rissige Haut wird z.B. mit Johannisöl gepflegt. Das Kraut hemmt Bakterien, Entzündungen sowie Juckreiz und hilft auch bei leichten Verbrennungen.
Kamille
Ob bei Erkältungen, Stress oder zur beruhigung der Haut, die Kamille ist vielseitig und das nicht nur in der Naturkosmetik verwendbar.
Malve
Extrakte aus der Malve wirken mild und sind daher auch sehr gut für empfindliche und entzündete Haut geeignet. Ihre beruhigende und harmonisierende sowie glättende und weich pflegende Wirkung wird seit Jahrhunderten geschätzt.
Minze/Pfefferminze
Minze wirkt erfrischend, bei Kopfschmerzen oder Reiseübelkeit. Weiterhin sind beruhigende und pflegende Eigenschaften belegt – insbesondere bei Personen mit leicht fettender Haut.
Mittagsblume
Die Mittags- oder auch Eisblume genannte Heilpflanze zeichnet sich besonders durch eine Fähigkeit aus: Ihre Inhaltsstoffe sorgen für eine Anreicherung der Haut mit Feuchtigkeit, was sie besonders für Personen mit trockener Haut empfehelenswert macht.
Ringelblume
Die Ringelblume ist der Klassiker unter den Heilpflanzen für die Haut. Ihre Inhaltsstoffe töten Bakterien ab, unterstützen die Wundheilung und wirken entzündungshemmend.
Roter Sonnenhut
Der Rote Sonnenhut ist nicht nur erste Wahl, wenn es darum geht, das Immunsystem zu stimulieren, auch bei Hautkrankheiten wie Neurodermitis oder Rosacea hat sich die Echiancea-Pflanze bewährt.

Thymian
Naturkosmetik pur: Thymian hilft effektiver gegen Akne als so manche Cremes, die hierfür entwickelt wurden.
Wallwurz
Wallwurz (Beinwell) hilft nicht nur bei kleinen Verletzungen wie Verstauchungen, Zerrungen und Prellungen, sondern pflegt und regeneriert auch die anspruchsvolle Haut und kräftigt das Gewebe.
Zaubernuss
Die Zaubernuss, auch Hamamelis genannt, ist eine bewährte Heilpflanze bei verschiedensten Hautkrankheiten. Besonders bei sensibler haut ist sie gut geeignet, denn bisher sind keine allergischen Reaktionen oder andere Nebenwirkungen bekannt.