Hochwertige Naturkosmetik aus Frischpflanzen ohne Emulgatoren, Konservierungsstoffe und Parabene – und ohne Tierversuche.
Bioforce Crème wird hergestellt mit Frischpflanzen-Tinkturen aus Johanniskraut, Ringelblume, Salbei, Sanikel, Arnika und Zaubernuss. Die Grundlage besteht aus Lanolin, Sonnenblumenöl und Bienenwachs. Bioforce Crème ist frei von Emulgatoren, Konservierungsmitteln und Parabenen. Sie beruhigt und pflegt trockene, spröde, schuppige und irritierte Haut, schützt sie vor Umwelteinflüssen und ist geeignet zur Behandlung von Rötungen sensibler Babyhaut. Bioforce Crème ist stark fetthaltig und muss sparsam aufgetragen werden.
Die A.Vogel Echinacea-Crème ist ein Frischpflanzen-Kosmetikum mit Rotem Sonnenhut. Sie ist wohltuend bei geröteter, gereizter Haut sowie bei kleinen, nicht offenen Wunden. Die nicht fettende Crème spendet Feuchtigkeit, schützt, entspannt und besänftigt die Haut. Echinacea-Crème wird auch von Männern als Tagescreme oder nach dem Rasieren gerne verwendet. Zur Vorbeugung von Wundliegen ist sie ebenfalls geeignet. Der Rote Sonnenhut (Echinacea purpurea) ist eine das Immunsystem stimulierende und somit vor Erkältungen und grippalen Infekten schützende Pflanze. Besonders die enthaltenen Alkamide (auch: Alkylamide) beeinflussen die körpereigene Abwehr, indem sie die Produktion von T-Helferzellen und weissen Blutkörperchen erhöhen und entzündliche Botenstoffe blockieren. Ursprünglich jedoch – und so lernte auch Alfred Vogel den Sonnenhut bei den nordamerikanischen Lakota kennen – wurde er hauptsächlich zur Wundheilung und zur Behandlung von Hautkrankheiten eingesetzt. Seine Wirkung in diesem Bereich beruht auf abschwellenden, keim- und entzündungshemmenden Effekten.
Johannisöl beruhigt, pflegt spröde, schuppige oder rissige Haut, hemmt Bakterien, Entzündungen sowie Juckreiz, hilft bei leichten Verbrennungen und sorgt für ein narbenfreies Abheilen kleiner Verletzungen. Für Problemhaut ist Johanniskraut gut geeignet: z.B. Neurodermitiker profitieren von seinen heilenden Eigenschaften. Das konnten in den letzten Jahren Untersuchungen an der Universitäts-Hautklinik Freiburg i. Br. zeigen. Cremes und andere Kosmetika mit Johanniskrautextrakt können Hautfeuchtigkeit, Oberflächenstruktur und Wasserverlust von trockener, empfindlicher oder atopischer Haut signifikant verbessern, urteilt die «Pharmazeutische Zeitung».
Wallwurz (Beinwell) ist eine alte Heilpflanze. Als Hauptwirkstoff enthält Wallwurz sehr viele Schleimstoffe sowie Allantoin. A.Vogel Symphytum Crème (Wallwurz Crème) ist ein Frischpflanzen-Kosmetikum aus Wallwurz. Sie pflegt und regeneriert die anspruchsvolle Haut, unterstützt die Durchblutung und kräftigt das Gewebe.
Hinweis: In unserem Spezial in den Gesundheits-Nachrichten Dezember 2013 und Januar/Februar 2014 zu Naturkosmetik – Heilpflanzen für die Haut im Winter nehmen wir einige Naturkosmetik Produkte näher unter die Lupe. Auf dem Prüfstand stehen unter anderem Produkte mit Johanniskraut, Salbei, Arnika, Malve, Minze, Mittagsblume, Sonnenhut und Ringelblume. >> Zu den Gesundheits-Nachrichten