background

Backen mit Xylit

Wie schneidet Birkenzucker beim Backen ab?

Xylit
Bild : Fotolia

Wir wollten wissen, wie sich Birkenzucker beim Backen von Kuchen und Guetzli alias Plätzchen verhält und haben eine Reihe von Rezepten getestet. Birkenzucker-Gebäck schmeckt angenehm süß, wenn auch eher weniger intensiv als mit Haushaltszucker Gesüßtes. Das kann ein Vorteil sein, wenn man den Gaumen ohnehin etwas von der Süße des Haushaltszuckers entwöhnen möchte. Interessant ist auch, dass Birkenzucker-Gebäck ein volleres und süßeres Aroma entwickelt, wenn man es ein bis drei Tage stehen lässt.

Mit Birkenzucker lassen sich alle möglichen Plätzchen nachbacken, beispielsweise auch die in der Schweiz so beliebten Butterplätzchen, «Mailänderli» genannt. Das Test-Team ersetzte bei den Birkenzucker-Mailänderli über ein Drittel des (Halbweiß-)Mehls durch geschälte, geriebene Mandeln. Ungeschälte Mandeln hatten im Backtest einen zu starken Eigengeschmack. Teures «Mandelmehl» brauchen Sie dagegen nicht zu kaufen. Die im Supermarkt erhältlichen geriebenen Mandeln sind praktisch gleich fein gemahlen.

Birkenzucker mixen

Wer (noch) nicht komplett auf Haushaltszucker verzichten mag, kann Birkenzucker mit anderen süßen Partnern kombinieren. Im GN-Backtest besonders gut abgeschnitten haben die untenstehenden Ingredienzien:

Schokolade schmeckt besonders fein geschmolzen in einem Teig oder als dünner Überzug aus dunkler Schokolade mit einem Schuss natürlichem Orangenaroma (Reformhaus/Küchenladen). Im Reformhaus erhältlich ist auch Schokolade, die ausschließlich mit Xylit gesüßt ist.

Getrocknete Cranberries, falls man den leicht säuerlichen Geschmack dieser Beeren mag. Cranberries direkt in den Teig geben oder/und zum Dekorieren auf hellem Gebäck einsetzen.

Kandierte Früchtewürfel: Schmecken am feinsten in einem karamellisierten Mandelbelag

Konfitüre/Marmelade, zum Beispiel Aprikose, auf einem Biskuit, das mit Haselnuss-Eiweißmeringue überzogen wurde. Konfitüre kann man übrigens ebenfalls mit Birkenzucker süßen (dazu etwas Agar Agar oder Apfelpektin verwenden).

Fazit: Birkenzucker ist in der Anwendung nicht ganz so einfach wie Haushaltszucker. Doch er ist ein ernst zu nehmender Backpartner, und das nicht nur aufgrund seiner gesundheitlichen Vorzüge.

                          Xylit Rezepte 

Ihre Ernährung ist uns wichtig.

Unsere Ernährungsgrundsätze finden Sie hier.

A.Vogel: Frische Pflanzen...bessere Rezepte!